Schäferdarstellung, Handwerk, Verarbeitung von heimischer Schafschurwolle, Pflanzenfärberei, Info, Kurse
In mittlerweile 15 Jahren hat sich der Wikingerhort gemausert.
Hier ein paar Bilder, auf denen die Entwicklung gut zu erkennen ist. Und wie wandelbar und Flexibel die Darstellung umgesetzt werden kann.
Der Wikingerhort war zu Gast bei:
AWO-Lernbauernhof Duisburg, Burg Satzvey/Mechernich, Naturschutzzentrum Bruchhausen/Erkrath, Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Heidhof Bottrop, Altenheim Haus Gottesdank/Oberhausen, Freilichtmuseum Oerlinghausen, Kloster Graefenthal/Goch, Haus Ripshorst/Oberhausen, Biolandhof Deiters/Schermbeck, Erntedank Viersen, Bottermaat Hüls, Erntedank St. Hubert, Kinderfest Hof Wessels,Gut Heimendahl/Kempen, Handwerkermarkt/OB-Königshardt, Kindergarten /OB-Königshardt, Kindergarten OB-Schmachtendorf, Kindergarten /OB-Osterfeld, Kindergarten/ST.Hubert.
Die Größe der benötigten Lagerfläche und die Ausstattung der Darstellung ist flexibel. Und kann an die Bedürfnisse und Gegebenheiten der Veranstalter/Veranstaltungsfläche angepasst werden.
Mittlerweile gibt es auch eine Darstellungsvariante für Veranstaltungen der Antike.
Diese Fotos entstanden bei den Veranstaltungen im Römerpark Bergkamen. ( 2021 und 2022)
Silvia Schnell, Silvia Rother
Diese Fotos entstanden über die Jahre. auf verschiedenen Veranstaltungen. Mit verschiedener Ausstattung. (2010-2018)
Wikingerhort Oberhausen
Silvia Schnell
Matzenbergstr. 134
46145 Oberhausen
Telefon: 01573 423 7506
Mail:
info@wikingerhort-oberhausen.de